über uns - Swissharpers

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

über uns


Hier erfahren Sie alles über uns.
Wer wir sind und was wir tun.

Durch eine briefliche Abstimmung bei unseren Mitgliedern (infolge Corona konnte keine ordentliche GV durchgeführt werden) sind wir zu einer IG (Interessen-Gemeinschaft) geworden. Wir sind kein Verein mehr nach Schweizer-Recht.
Die Statuten wurden ausser Kraft gesetzt. Aber wir machen weiter wie bisher fast alles bleibt gleich.
Unsere Mitglieder bezahlen keinen Mitglieder-Beitrag mehr bekommen aber weiterhin 3x im Jahr unsere NEWS
und wir organisieren weiterhin Konzerte.
Willkommen bei der IG Swissharpers

Wer sind wir?


Am 25. November 1967 gründeten in Luzern ein paar aktive Mundharmonika - Spieler die Schweizerische Mundharmonika-Interessengemeinschaft SMI. Im Vorfeld gab es in verschiedenen Landesgegenden grössere und kleinere Interessengruppen, die ihre Erfahrungen austauschten und gemeinsam die Musik mit der Mundharmonika pflegten. Zwar gab es schon damals freundschaftliche Kontakte zu anderen Musikverbänden, so u. a. zum Eidgenössischen Handharmonika-Verband, aber was fehlte, war eine verbindende Stelle, eine Vereinsstruktur und ein gemeinsames Sprachrohr.
Der eigenständige Charakter des Instrumentes und die Anwendbarkeit der Mundharmonika auf fast alle musikalische Stilrichtungen liessen die Erkenntnis reifen, einen autonomen Verein mit entsprechenden Statuten ins Leben zu rufen. Die erste Bezeichnung „SMI“ wurde im Interesse der besseren Wahrnehmung und einer klaren Identifikation an der Generalversammlung 1999 in Zürich durch den neuen Vereinsnamen „Mundharmonika Schweiz“ ersetzt.
An der Generalversammlung 2010 in Chur wurde der Name in Swiss Harpers geändert und damit die Voraussetzungen geschaffen mit einem neuen, moderneren Auftreten mehr Aufmerksamkeit zu erzielen.
Der Name Swiss Harpers soll auch der Mehrsprachigkeit der Schweiz besser gerecht werden.

„Swiss Harpers“ zählt heute rund 600 Mitglieder und knapp 50 aktive Mundharmonika-Formationen. Der Verband hat zum Zweck, mit einer Vielfalt an Aktivitäten die Mundharmonika-Musik zu erhalten, zu fördern, zu pflegen und in der Bevölkerung zu verankern. Die Mitglieder erhalten dreimal jährlich ein aktuelles Verbandsheft, welches alles Wissenswerte über die Mundharmonika sowie einen Veranstaltungskalender enthält.

Der Verband ist politisch und konfessionell neutral und möchte wachsen. Interessentinnen und Interessenten im In- und Ausland, die gerne Mitglied werden möchten, können sich über www.swissharpers.ch anmelden. Wir heissen alle bei uns herzlich willkommen!

Das machen die Swiss Harpers:
Vereinigt Mundharmonika-Solisten, Ensembles und Orchester sowie Enthusiasten und Sympathisanten im In- und Ausland.
Schafft viele Kontaktmöglichkeiten und Freundschaften.
Organisiert gesellige Höcks.
Bietet ein vielseitiges, interessantes Jahresprogramm mit dem Galakonzert nach der GV als Höhepunkt.
Bietet Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Pflegt Kontakt zu anderen nationalen Musik-Verbänden und zur internationalen Mundharmonika-Szene.
Verlegt die "Swiss Harper News", welche dreimal jährlich die Mitglieder und Sponsoren über das aktuelle Geschehen rund um die Mundharmonika informiert.
Sucht immer neue Möglichkeiten um Öffentlichkeitsarbeit zu leisten und das Hobby Mundharmonika über den Insider-Kreis hinaus bekannt zu machen.





 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü